LogoLogo
HomeDiscover WeSenditLanguage
  • WeSendit auf einen Blick
  • WeSendit Einleitung
    • Das Team
    • WeSendit Token
    • Social Media
    • FAQ
  • Problemstellung
  • Lösungsansatz
  • Technologie
  • WeSendit Token / Usecases
    • Zugriff auf Web3 Datenmanagement und Verwaltungs-Funktionen
    • WSI Rewards für das Teilen von Daten
    • Level Rank und NFT-Belohnungen
    • Web3-Referral-System
    • WeSendit Rewards für die Bereitstellung von Speicherplatz
    • Belohnungssystem für Node-Betreiber (Mainnet)
    • Berechnung der Rewards für Nodebetreiber
  • Datenschutz bei WeSendit: Kernprinzipien und Innovationen
  • Blockchain Integration
    • 👨‍💻Smart Contract
    • 🔎Contract Audit (Hacken)
  • Tokenomics
    • DEX & CEX Listings
    • Vesting-Zeitplan
    • WeSendit Token Burn Strategy
    • Token-Allokation
  • Wettbewerbsanalyse
    • Marktlage und Entwicklungen
    • Marktsegmente und Zielgruppen
    • Wettbewerber
    • Erfolgsfaktoren im Markt
    • Zusammenfassung und Ausblick
  • Roadmap
    • WeSendit Roadmap: Detaillierter Ausblick
      • Aktuelle Entwicklungen Q2 2024
      • Ein Blick in die Zukunft: Unser spannende Roadmap für das 3. Quartal 2024
    • Planned Feature Expansions and Foundational Activities Q3 & Q4 2024
    • AI-Integrationsplanung und Entwicklung 2024-2026
  • Sicherheitsprotokolle und Datenschutzmaßnahmen in Web3
  • Vergleichsanalyse mit bestehenden Web3-Speicherlösungen
  • WeSendit Node Network
    • Vorbereitung zum Betrieb
    • Der Multiplikator
    • Funktionsweise
      • Sicherheit und Redundanz
      • Verschlüsselung
      • Incentivierung der Nodebetreiber
      • Prozesse und Anforderungen
      • Schema des Netzwerkes
    • Die Teilnehmer
      • Master Node
      • Node Balancer
      • Indexer
      • Storage Node
      • Blacklist
    • Die Netzwerke
      • Checknet
      • Testnet
      • Mainnet
    • Onboarding für Nodebetreiber & Skalierung
      • Mindestanfroderungen
      • Installationsanleitung
      • Mehrere Nodes Betreiben
      • Trubleshooting
    • FAQ
  • Terms of Service
    • Privacy Policy
    • WeSendit General Terms of Service
    • Legal Notice
    • Node Presale Terms of Service
Powered by GitBook
On this page

Was this helpful?

  1. WeSendit Token / Usecases

WSI Rewards für das Teilen von Daten

PreviousZugriff auf Web3 Datenmanagement und Verwaltungs-FunktionenNextLevel Rank und NFT-Belohnungen

Last updated 11 months ago

Was this helpful?

Neben den Rewards für Node-Betreiber bilden die Activity Rewards ein zentrales Element des WSI-Token-Ökosystems. Nutzer mit erhalten Rewards in WSI für das erfolgreiche Teilen von Daten zu verdienen. Eine Datenübertragung gilt als erfolgreich, sobald der Empfänger die vom Sender geteilte Datei herunterlädt, unter der Voraussetzung, dass sich Sender und Empfänger in unterschiedlichen Netzwerken befinden*. Die Bedingungen entnehmen Sie unserer Dokumentation, siehe:

Diese Belohnungen entstammen dem in unserer Tokennomics vorgesehenen Activity Pool, der insgesamt 45 Millionen WSI umfasst. Der Pool ist darauf ausgelegt, eine gleichmäßige Verteilung der Belohnungen über einen Zeitraum von insgesamt 1800 Tagen zu gewährleisten. Die kontinuierliche Auffüllung dieses Pools wird durch eine zusätzliche Unstake-Gebühr von 0,75% ermöglicht.

Um Fairness zu garantieren und Missbrauch vorzubeugen, wurde eine tägliche Obergrenze für die Belohnungsausschüttung auf 25.000 WSI festgelegt. Jeder Nutzer kann pro Tag maximal 25 Belohnungen erhalten, die über das Dashboard bei einer aktiven Basic-, Pro- oder Business-Web3-Subscription beansprucht werden können. Nicht beanspruchte Rewards verfallen nach 200 Tagen und fliessen zurück in den Activity Pool.

User
Uploads
Downloads
Rewards (%)
WSI Rewards

User 1

10

10

25%

6.250

User 2

40

25

62,5%

15.625

User 3

5

5

12,5%

1.250

Hier siehst Du ein Beispiel für Aktivitätsbelohnungen, die Benutzer basierend auf aktiven Downloads von Ihren Empfängern erhalten.

Basic-, Pro- oder Business-Abonnements