LogoLogo
HomeDiscover WeSenditLanguage
  • WeSendit auf einen Blick
  • WeSendit Einleitung
    • Das Team
    • WeSendit Token
    • Social Media
    • FAQ
  • Problemstellung
  • Lösungsansatz
  • Technologie
  • WeSendit Token / Usecases
    • Zugriff auf Web3 Datenmanagement und Verwaltungs-Funktionen
    • WSI Rewards für das Teilen von Daten
    • Level Rank und NFT-Belohnungen
    • Web3-Referral-System
    • WeSendit Rewards für die Bereitstellung von Speicherplatz
    • Belohnungssystem für Node-Betreiber (Mainnet)
    • Berechnung der Rewards für Nodebetreiber
  • Datenschutz bei WeSendit: Kernprinzipien und Innovationen
  • Blockchain Integration
    • 👨‍💻Smart Contract
    • 🔎Contract Audit (Hacken)
  • Tokenomics
    • DEX & CEX Listings
    • Vesting-Zeitplan
    • WeSendit Token Burn Strategy
    • Token-Allokation
  • Wettbewerbsanalyse
    • Marktlage und Entwicklungen
    • Marktsegmente und Zielgruppen
    • Wettbewerber
    • Erfolgsfaktoren im Markt
    • Zusammenfassung und Ausblick
  • Roadmap
    • WeSendit Roadmap: Detaillierter Ausblick
      • Aktuelle Entwicklungen Q2 2024
      • Ein Blick in die Zukunft: Unser spannende Roadmap für das 3. Quartal 2024
    • Planned Feature Expansions and Foundational Activities Q3 & Q4 2024
    • AI-Integrationsplanung und Entwicklung 2024-2026
  • Sicherheitsprotokolle und Datenschutzmaßnahmen in Web3
  • Vergleichsanalyse mit bestehenden Web3-Speicherlösungen
  • WeSendit Node Network
    • Vorbereitung zum Betrieb
    • Der Multiplikator
    • Funktionsweise
      • Sicherheit und Redundanz
      • Verschlüsselung
      • Incentivierung der Nodebetreiber
      • Prozesse und Anforderungen
      • Schema des Netzwerkes
    • Die Teilnehmer
      • Master Node
      • Node Balancer
      • Indexer
      • Storage Node
      • Blacklist
    • Die Netzwerke
      • Checknet
      • Testnet
      • Mainnet
    • Onboarding für Nodebetreiber & Skalierung
      • Mindestanfroderungen
      • Installationsanleitung
      • Mehrere Nodes Betreiben
      • Trubleshooting
    • FAQ
  • Terms of Service
    • Privacy Policy
    • WeSendit General Terms of Service
    • Legal Notice
    • Node Presale Terms of Service
Powered by GitBook
On this page

Was this helpful?

WeSendit Einleitung

PreviousWeSendit auf einen BlickNextDas Team

Last updated 12 months ago

Was this helpful?

In der heutigen digitalen Ära, in der Daten als das neue Gold gelten, ist die sichere und effiziente Handhabung von Datentransfer und -speicherung von entscheidender Bedeutung geworden. WeSendit hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Sektor durch eine innovative Lösung zu revolutionieren. Als die weltweit erste Plattform, die Web3-basierte Speicherlösungen aggregiert, ermöglicht WeSendit einen nahtlosen Übergang in eine neue Ära der Datensicherheit und -verfügbarkeit.

Version 3.0, zugänglich auf wesendit.com, ist mehr als nur eine Plattform; sie öffnet das Tor zur Welt des Web3. Sie ist darauf ausgerichtet, den Nutzern die Kontrolle über ihre Daten zurückzugeben und gleichzeitig neue Möglichkeiten der Monetarisierung und Datensicherheit zu eröffnen. Durch die Zusammenarbeit mit führenden Speicheranbietern setzt WeSendit neue Massstabe in der Datenspeicherbranche. Unsere Kooperationen ermöglichen es den Nutzern, ihren bevorzugten Anbieter basierend auf individuellen Kriterien wie Kosten, Sicherheit und regionale Speicherung auszuwählen, und bieten somit maßgeschneiderte Lösungen für jedes Speicherbedürfnis.

Die Implementierung eines eigenen Node-Netzwerks unterstreicht unsere Vision einer dezentralisierten, sicheren und benutzerorientierten digitalen Zukunft. Durch das Belohnungssystem für die Bereitstellung von Speicherplatz und die Monetarisierung ungenutzter Ressourcen fördert WeSendit nicht nur die aktive Teilnahme am Netzwerk, sondern unterstützt auch eine nachhaltige Nutzung digitaler Ressourcen. Weltweit sind lediglich etwa 20% des Speicherplatzes von Privatpersonen ausgelastet, was ein erhebliches Potenzial für die sinnvolle Nutzung dieser Ressourcen bietet.

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen verstärkt unser Engagement für Datensicherheit und Betrugsprävention. Durch kontinuierliche Segmentanalysen von Datenübertragungen kann unser System frühzeitig Betrug und Missbrauch erkennen, während es gleichzeitig die Privatsphäre schützt. WeSendit ist bestrebt, die Sicherheit und Rechtskonformität der Nutzerdaten auf höchstmöglichem Niveau zu gewährleisten.

Mit WeSendit betreten wir nicht nur eine neue Phase in der Verwaltung digitaler Daten, sondern definieren auch die Rolle des Individuums innerhalb dieses Prozesses neu. Indem wir den Zugang zu den fortschrittlichsten Speichertechnologien demokratisieren und eine Plattform anbieten, die Sicherheit, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit betont, bahnen wir den Weg für eine Zukunft, in der jeder Einzelne die Kontrolle über seine digitalen Daten besitzt.