LogoLogo
HomeDiscover WeSenditLanguage
  • WeSendit auf einen Blick
  • WeSendit Einleitung
    • Das Team
    • WeSendit Token
    • Social Media
    • FAQ
  • Problemstellung
  • Lösungsansatz
  • Technologie
  • WeSendit Token / Usecases
    • Zugriff auf Web3 Datenmanagement und Verwaltungs-Funktionen
    • WSI Rewards für das Teilen von Daten
    • Level Rank und NFT-Belohnungen
    • Web3-Referral-System
    • WeSendit Rewards für die Bereitstellung von Speicherplatz
    • Belohnungssystem für Node-Betreiber (Mainnet)
    • Berechnung der Rewards für Nodebetreiber
  • Datenschutz bei WeSendit: Kernprinzipien und Innovationen
  • Blockchain Integration
    • 👨‍💻Smart Contract
    • 🔎Contract Audit (Hacken)
  • Tokenomics
    • DEX & CEX Listings
    • Vesting-Zeitplan
    • WeSendit Token Burn Strategy
    • Token-Allokation
  • Wettbewerbsanalyse
    • Marktlage und Entwicklungen
    • Marktsegmente und Zielgruppen
    • Wettbewerber
    • Erfolgsfaktoren im Markt
    • Zusammenfassung und Ausblick
  • Roadmap
    • WeSendit Roadmap: Detaillierter Ausblick
      • Aktuelle Entwicklungen Q2 2024
      • Ein Blick in die Zukunft: Unser spannende Roadmap für das 3. Quartal 2024
    • Planned Feature Expansions and Foundational Activities Q3 & Q4 2024
    • AI-Integrationsplanung und Entwicklung 2024-2026
  • Sicherheitsprotokolle und Datenschutzmaßnahmen in Web3
  • Vergleichsanalyse mit bestehenden Web3-Speicherlösungen
  • WeSendit Node Network
    • Vorbereitung zum Betrieb
    • Der Multiplikator
    • Funktionsweise
      • Sicherheit und Redundanz
      • Verschlüsselung
      • Incentivierung der Nodebetreiber
      • Prozesse und Anforderungen
      • Schema des Netzwerkes
    • Die Teilnehmer
      • Master Node
      • Node Balancer
      • Indexer
      • Storage Node
      • Blacklist
    • Die Netzwerke
      • Checknet
      • Testnet
      • Mainnet
    • Onboarding für Nodebetreiber & Skalierung
      • Mindestanfroderungen
      • Installationsanleitung
      • Mehrere Nodes Betreiben
      • Trubleshooting
    • FAQ
  • Terms of Service
    • Privacy Policy
    • WeSendit General Terms of Service
    • Legal Notice
    • Node Presale Terms of Service
Powered by GitBook
On this page

Was this helpful?

Technologie

Die WeSendit 3.0-Plattform repräsentiert den neuesten Stand der Technik in der digitalen Datenverwaltung, wobei die Verwendung von React als Fundament für die Entwicklung der Benutzeroberfläche dient. Als eine von Facebook kreierte JavaScript-Bibliothek bietet React nicht nur Effizienz und Flexibilität, sondern auch die Fähigkeit, eine reaktionsschnelle und intuitive Benutzeroberfläche zu schaffen, die sich dynamisch an die vielfältigen Anforderungen der Nutzer anpasst.

Ein wesentliches Merkmal von WeSendit 3.0 ist die nahtlose Einbindung von Web3-Technologien. Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in den Web2-Standards des Datentransfers, bietet WeSendit als erste und bisher einzige Plattform, die Web2 und Web3 kombiniert, höchste Flexibilität und Schutz für seine Nutzer. Die Speicherung und Übermittlung von Daten über dezentrale Netzwerke ermöglicht eine hohe Redundanz (Ausfallsicherheit) und eine schnellere Datenübertragung. Ein zentraler Aspekt des dezentralen Speichernetzwerks ist jedoch die Sicherheit, die durch die Topologie und Architektur der Datenspeicherung gewährleistet wird: Durch die Fragmentierung der Daten und die redundante Speicherung sind Datenmanipulationen und/oder Datenverluste praktisch ausgeschlossen. Zudem schützt die Verwendung von Blockchain, Smart Contracts und den zugehörigen Wallets die Privatsphäre der Nutzer auf höchstem Niveau, wenn sie die Anwendung nutzen.

Das Herzstück der WeSendit-Plattform bildet das WeSendit Node-Netzwerk, welches Nodebetreibern nicht nur erlaubt, ungenutzten Speicherplatz effizient zu verwenden, sondern auch, aus dieser Bereitstellung Rewards in WSI zu generieren. Diese Funktionalität wird über eine benutzerfreundliche Schnittstelle realisiert und garantiert eine einfache und direkte Interaktion mit dem Netzwerk. Zusammenfassend basiert WeSendit 3.0 auf einer fortschrittlichen technologischen Grundlage, die React und Web3-Technologien vereint. Diese Kombination ermöglicht es uns, eine Plattform anzubieten, die nicht nur sicher und effizient ist, sondern auch eine herausragende Benutzerfreundlichkeit bietet. Dies stellt einen bedeutenden Schritt in der Evolution digitaler Datentransfer- und Speicherlösungen dar und bekräftigt unser Engagement, die Möglichkeiten modernster Technologie voll auszuschöpfen, um den Nutzern eine überlegene Dienstleistung zu bieten.

PreviousLösungsansatzNextWeSendit Token / Usecases

Last updated 12 months ago

Was this helpful?

Page cover image