LogoLogo
HomeDiscover WeSenditLanguage
  • WeSendit auf einen Blick
  • WeSendit Einleitung
    • Das Team
    • WeSendit Token
    • Social Media
    • FAQ
  • Problemstellung
  • Lösungsansatz
  • Technologie
  • WeSendit Token / Usecases
    • Zugriff auf Web3 Datenmanagement und Verwaltungs-Funktionen
    • WSI Rewards für das Teilen von Daten
    • Level Rank und NFT-Belohnungen
    • Web3-Referral-System
    • WeSendit Rewards für die Bereitstellung von Speicherplatz
    • Belohnungssystem für Node-Betreiber (Mainnet)
    • Berechnung der Rewards für Nodebetreiber
  • Datenschutz bei WeSendit: Kernprinzipien und Innovationen
  • Blockchain Integration
    • 👨‍💻Smart Contract
    • 🔎Contract Audit (Hacken)
  • Tokenomics
    • DEX & CEX Listings
    • Vesting-Zeitplan
    • WeSendit Token Burn Strategy
    • Token-Allokation
  • Wettbewerbsanalyse
    • Marktlage und Entwicklungen
    • Marktsegmente und Zielgruppen
    • Wettbewerber
    • Erfolgsfaktoren im Markt
    • Zusammenfassung und Ausblick
  • Roadmap
    • WeSendit Roadmap: Detaillierter Ausblick
      • Aktuelle Entwicklungen Q2 2024
      • Ein Blick in die Zukunft: Unser spannende Roadmap für das 3. Quartal 2024
    • Planned Feature Expansions and Foundational Activities Q3 & Q4 2024
    • AI-Integrationsplanung und Entwicklung 2024-2026
  • Sicherheitsprotokolle und Datenschutzmaßnahmen in Web3
  • Vergleichsanalyse mit bestehenden Web3-Speicherlösungen
  • WeSendit Node Network
    • Vorbereitung zum Betrieb
    • Der Multiplikator
    • Funktionsweise
      • Sicherheit und Redundanz
      • Verschlüsselung
      • Incentivierung der Nodebetreiber
      • Prozesse und Anforderungen
      • Schema des Netzwerkes
    • Die Teilnehmer
      • Master Node
      • Node Balancer
      • Indexer
      • Storage Node
      • Blacklist
    • Die Netzwerke
      • Checknet
      • Testnet
      • Mainnet
    • Onboarding für Nodebetreiber & Skalierung
      • Mindestanfroderungen
      • Installationsanleitung
      • Mehrere Nodes Betreiben
      • Trubleshooting
    • FAQ
  • Terms of Service
    • Privacy Policy
    • WeSendit General Terms of Service
    • Legal Notice
    • Node Presale Terms of Service
Powered by GitBook
On this page

Was this helpful?

  1. WeSendit Einleitung

WeSendit Token

PreviousDas TeamNextSocial Media

Last updated 12 months ago

Was this helpful?

Der WeSendit-Token ist mehr als nur eine Kryptowährung, er ist ein vielseitiges Instrument, das Nutzern die Tür zur digitalen Welt öffnet. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen, die er bietet:

Der WSI-Token bietet Web3-Nutzern exklusive Privilegien, darunter 5 GB dezentralisierter Speicher und eine kostenlose 14-tägige Testphase der Premium-Funktionen.

WeSendit-Nutzer können durch unser Empfehlungsprogramm Belohnungen verdienen. Wenn Nutzer erfolgreich andere dazu bewegen, sich als Web3 Pro oder Business Nutzer bei WeSendit anzumelden, erhalten sie Empfehlungsprämien in Form von WeSendit-Token.

WeSendit-Token werden Web3-Nutzern als Aktivitätsbelohnungen vergeben. Diese Belohnungen werden verdient, wenn der Empfänger den Download von geteilten Dateien initiiert. Dies fördert das Nutzerengagement und das Teilen von Inhalten. Je aktiver die Nutzer auf der Plattform sind, desto mehr Token können sie ansammeln.

Node-Betreiber, die zur Stabilität und Leistung des Netzwerks beitragen, werden mit WeSendit-Token belohnt. Dies soll Einzelpersonen oder Unternehmen dazu anregen, Nodes zu betreiben und das gesamte Ökosystem zu stärken.

WeSendit führt ein NFT-Ökosystem ein, in dem Nutzer einzigartige digitale Sammlerstücke erhalten können, basierend auf der Menge an WSI-Token, die sie in ihren Wallets halten. Das Halten und Nutzen von WeSendit-Token gewährt den Nutzern Zugang zu exklusiven Belohnungen.

5 GB kostenloser dezentralisierter Speicher
Referral Program für Web3 Nutzer
Aktivitätsbelohnungen für das versenden von Daten
Belohnungssystem für Node-Betreiber
NFT Rewards für das halten von WSI
Page cover image