LogoLogo
HomeDiscover WeSenditLanguage
  • WeSendit at a Glance
  • WeSendit Introduction
    • Meet the Team
    • WeSendit Token
    • Social Media
    • FAQ
  • Problem
  • Our Solution Strategy
  • Technology
  • WeSendit Token / Usecases
    • Access to Data Management and Administrative Functions
    • WSI Rewards for Data Sharing
    • Level Rank and NFT Rewards
    • Web3-Referral-System
    • Reward System for Node Operators
  • Data Protection at WeSendit: Core Principles and Innovations
  • Blockchain Integration
    • 👨‍💻Smart Contract
    • 🔎Contract Audit (Hacken)
  • Tokenomics
    • DEX & CEX Listings
    • Vesting Schedule
    • Token Burn Strategy
    • Token Allocation
  • Competitive Analysis
    • Market Situation and Developments
    • Market Segments and Target Audiences
    • Competitors
    • Market Success Factors
    • Summary and Outlook
  • Roadmap
    • WeSendit Roadmap: Detailed Outlook
      • Current Developments Q2 2024
      • A Glimpse into the Future: Our Exciting Roadmap for Q3/2024
    • Planned Feature Expansions and Foundational Activities Q3 & Q4 2024
    • AI Integration Planning and Development 2024-2026
  • Security Protocols and Privacy Measures in Web3
  • Comparative Analysis with Existing Web3 Storage Solutions
  • WeSendit Node Network
    • Preparation for Operation
    • The Multiplier
    • Functionality
      • Security and Redundancy
      • Encryption
      • Score and Rewards
      • Processes and Requirements
      • Network Schema
    • The Participants
      • Master Node
      • Node Balancer
      • Indexer
      • Storage Node
      • Blacklist
    • The Networks
      • Checknet
      • Testnet
      • Mainnet
    • Onboarding for Node Operators
      • Get a NodeNFT
      • Minimum Requirements
      • Installation Instructions
      • Operating Multiple Nodes
      • Troubleshooting
      • Install FAQ
    • FAQ
  • Terms of Service
    • Privacy Policy
    • WeSendit General Terms of Service
    • Node Presale Terms of Service
    • Legal Notice
Powered by GitBook
LogoLogo
On this page

Was this helpful?

  1. WeSendit Node Network
  2. The Participants

Indexer

Der Indexer ist ein leistungsstarker Datenbank-Server im WeSendit-Netzwerk, der eine zentrale Rolle bei der Verwaltung und Verknüpfung von Daten mit den entsprechenden Nodes spielt. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Hashes von Dateien mit den zugehörigen Nodes zu verknüpfen, um zu wissen, welche Daten auf welchen Nodes und in welchen Speicherblöcken liegen.

Der Indexer agiert als eine Art Vermittler zwischen den Benutzern und den Nodes, indem er die Informationen über die Dateiverteilung verwaltet und überwacht. Er speichert die Zuordnung der Hashes zu den entsprechenden Nodes in seiner Datenbank, wodurch ein effizienter Zugriff auf die gespeicherten Dateien ermöglicht wird.

Regelmäßig überprüft der Indexer, ob alle indexierten Dateien auf den Nodes vorhanden und erreichbar sind. Wenn eine Node ausfällt und damit eine Datei nicht mehr verfügbar ist, ergreift der Indexer automatisch Maßnahmen. Er verteilt die betreffende Datei auf andere verfügbare Nodes, um sicherzustellen, dass die Daten weiterhin zugänglich bleiben. Gleichzeitig wird der falsche Index der ausgefallenen Node gelöscht und die Node selbst wird in das darunterliegende Netzwerk zurückgestuft, um ihre Erreichbarkeit zu überprüfen.

Eine weitere wichtige Funktion des Indexers ist die Überprüfung der Datenintegrität. Durch die Verwendung von Prüfsummen vergleicht der Indexer regelmäßig die gespeicherten Dateien auf den Nodes mit den ursprünglichen Hashes. Wenn eine Datei verändert oder manipuliert wurde, wird die betreffende Node auf die gesetzt und der Stake der Node wird gesperrt. Dieser Mechanismus stellt sicher, dass die Daten unverfälscht bleiben und nur vertrauenswürdige Nodes am Netzwerk teilnehmen.

PreviousNode BalancerNextStorage Node

Last updated 11 months ago

Was this helpful?